ERASMUS
- Unsere erste Gruppenmobilität nach Teneriffa - November 2023
- Unsere Gruppenmobilität nach Kreta - Mai 2024
- Unsere Gruppenmobilität nach Portugal - Juni 2024
- Besuch von der Insel Teneriffa
- Das erste Kennenlernen unserer Partnerschule auf Teneriffa
- Englisch-Sprachkurs auf Malta
- „Coding and Robotic“ in Oulu - Fortbildung
- „Inclusive education through arts and games“ in Barcelona - Fortbildung
- Austausch per Post - unsere Partnerklassen
- Dokumente für Gruppenmobilitäten
- „Teachers First“ in Frankreich - Fortbildung
- „Gehirngerechtes Lehren und Lernen“ in Kroatien - Fortbildung
- „Outdoor and nature-based education and experiential learning“ in Spanien - Fortbildung
- Job Shadowing in den Niederlanden
- Tag der offenen Tür 2025
- Europawoche 2025
- Unsere Gruppenmobilität nach Zypern - Juni 2025
- Unsere Gruppenmobilität nach Ungarn – Mai 2025
Unsere Gruppenmobilität nach Ungarn – Mai 2025
- 03.05.2025
Auf gehts von Erfurt nach Budaörs (Budapest) mit dem Zug.
Voller Vorfreude und Neugier machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Ungarn, genauer nach Budaörs. So eine lange Zugreise hatte noch keiner von uns bisher erlebt und wir hofften, dass alle Züge pünktlich kommen würden. Von Erfurt ging es erstmal nach München. In München stiegen wir in die ÖBB um und fuhren fast 6 Stunden weiter nach Tatabanya, um dort ein letztes Mal umzusteigen.
- 04.05.2025
Zeit zum Ankommen und Kennenlernen in der Gastfamilie
Nach der langen Fahrt und den vielen neuen, ersten Eindrücken wurde der Sonntag genutzt, um die Gastfamilie und die Umgebung näher kennenzulernen. Es wurde zusammen gekocht und gequatscht und Ausflüge mit den Gasteltern unternommen.
- 05.05.2025
Der erste Schultag!
Auf gehts in die ungarische Schule.
Ganz herzlich wurden wir von den Lehrkräften der Schule begrüßt. Gemeinsam mit den Schülern der 5. Klasse singen wir voller Leidenschaft das Lied "Völlig losgelöst" von Major Tom und sind beeindruckt von den Deutschkenntnissen der ungarischen Schüler. Danach bekamen wir eine Führung durch die Schule und die einzelnen Räume und deren Funktionen wurden uns erklärt.
- 06.05.2025
Erkundung Budaörs
Heute haben wir Budaörs zu Fuß erkundet. Wir sind niedliche kleine Gassen entlang spaziert, haben viel über die traditionellen Berufe gelernt. Wir sind auf den Steinberg geklettert, auf dem als große Attraktion jährlich die Passionsspiele aufgeführt werden und sind schließlich ins Heimatmuseum eingekehrt. Dort lernten wir eine Menge über die Vergangenheit des Ortes und die historische Verbindung zu Deutschland. Pumuckel spielte dabei auch eine große Rolle.
- 07.05.2025
Ausflug nach Tihany und zum Balaton
Heute ging es mit dem Reisebus direkt von der Schule zuerst nach Tihany, eine Halbinsel am Balaton. Die Halbinsel ist ein Naturschutzgebiet und beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna, darunter auch zahlreiche Lavendelfelder.
Im Lavendelhaus informierten wir uns über den Anbau und die Verwendung des Lavendels. Zudem stellten wir uns einen eigenen Kühlschrankmagneten her.
Im Anschluss ging es weiter in die erste Kurstadt des Landes nach Balatonfüred. Prächtige Parkanlagen mit alten Bäumen und eine wunderschöne Uferpromenade erwarteten uns. Doch das war noch nicht alles. Nach dem Rundgang durch die Stadt ging es aufs Boot. Bei einer frischen Brise und Sonnenschein bewunderten wir die Schönheit des Balatons.
- 08.05.2025
Ausflug nach Budapest
Auf gehts in die Großstadt nach Budapest. Wir kamen aus dem Staunen nicht heraus. Die Architektur des Gellert-Heilbades faszinierte uns sehr. Auch der Besuch der Markthalle mit seinen zahlreichen Ständen war beeindruckend und wir hätten das Gewusel ewig beobachten können. Ein Stop am Parlament und ein Eis nach den vielen Schritten durfte natürlich auch nicht fehlen.
Am Abend trafen wir uns alle nochmal in der Schule, um eine kleine Party zu feiern. Neben der Party gab es noch die große Herausforderung aus 600 Rubrikwürfeln das Stadtwappen Erfurts herzustellen. Was waren wir stolz und haben gejubelt, als es geschafft war!
- 09.05.2025
Volkstänze und traditioneller Blumenteppich
Musikalisch startete unser Morgen. In der großen Aula versammelten wir uns und übten traditionelle, ungarische Volkstänze. Wir hatten eine Menge Spaß.
Anschließend gestalteten wir unseren eigenen Blumenteppich. Der Blumenteppich hat eine große Tradition in Budaörs, angelehnt an die Kirchenfeiern rund um das Fronleichnamsfest, wird eine Straße in der Stadt mit einem Blumenteppich von 2 Kilometern Länge geschmückt.
- 10.05.2025
Auf Wiedersehen!
Mit wunderbaren Eindrücken und neuen Freunden müssen wir heute Ungarn verlassen. Der Abschied viel nicht leicht, doch die Gewissheit ist da, dass der Kontakt bestehen bleibt und das tröstet sehr.