Thüringer Nachhaltigkeitsschule
Aus Silber machen wir Gold! (2024)
„Lasst uns gemeinsam die Welt so gestalten, dass sie auch in Zukunft noch wunderschön und
lebenswert ist.“
Unter diesem Motto bemühen sich das gesamte Puschkin-Team, die Puschkin-Kinder und deren
Familien jeden Tag unseren Schul- und Lebensalltag ein bisschen nachhaltiger zu gestalten. Dafür
wurden wir erneut ausgezeichnet. In diesem Projektzeitraum erhielten wir für unsere Bemühungen
das GOLD – Abzeichen der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung, des Ministeriums für
Bildung, Jugend und Sport und des Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz. Wir sind total
stolz, denn das haben außer uns nur drei andere Grundschulen in Thüringen geschafft.
Auch Philipp und Matilda waren bei der großen Abschlussveranstaltung dabei:
Wir waren bei der Preisverleihung von dem Wettbewerb für umweltfreundliche Schulen und unsere
Schule hat Gold gewonnen. Die Personen, die mit Frau Klose und Frau Wolff die Ehre hatten für uns
den Preis zu bekommen, waren Justus, Philipp, Shila, Viktor, Hektor, Charlotte und Matilda. Um
9.30Uhr ist die kleine Gruppe losgegangen und 14.30Uhr sind wir wieder in der Schule gewesen.
von Matilda
Wir waren beim Steigerwaldstadion. Dort haben wir zugehört bis wir dran waren. Es gab
verschiedene Urkunden: Bronze, Silber und Gold. Wir waren Gold. Dann hat einmal nicht das
Mikrofon funktioniert und ich hab über viermal was gesagt, aber es kam nichts. Als es geklappt hat,
war es ultralaut.
Danach haben wir Fair-Play-Fußball gespielt, wo man nicht dribbeln durfte. Dann gab es Mittag. Ich
habe geraten, dass es "Nudeln mit Tomatensoße" gibt und es war richtig. Später gab es Fragen mit
Antworten zur Nachhaltigkeit.
von PhilippAusgezeichnet in der Kategorie Silber (2023)
Im Juli 2022 wurden wir mit dem Silberzertifikat für unsere Arbeit rund um das Thema „nachhaltige Schule“ ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit. Alle haben mitgeholfen, unsere Schule auf dem Weg zur Nachhaltigkeit ein kleines Stück weit zu begleiten. Ein großes Dankeschön gilt den PädagogInnen, Eltern und Kindern, ohne deren Einsatz die Umsetzung all der tollen Ideen unmöglich gewesen wäre.
Auch in Zukunft wollen wir dran bleiben, begonnene Projekte weiterführen und neue Vorhaben anpacken. Deshalb nehmen wir auch im neuen Projektzeitraum wieder teil und geben unser Bestes in Sachen nachhaltiger Schulalltag. Auch fürs neue Jahr haben wir uns wieder einiges vorgenommen. So sollen nach fleißigen Vorbereitungen nun endlich tolle Sitzmöbel in die neu entstandene grüne Ruhezone einziehen.