- Unsere erste Gruppenmobilität nach Teneriffa - November 2023
- Unsere Gruppenmobilität nach Kreta - Mai 2024
- Unsere Gruppenmobilität nach Portugal - Juni 2024
- Besuch von der Insel Teneriffa
- Das erste Kennenlernen unserer Partnerschule auf Teneriffa
- Englisch-Sprachkurs auf Malta
- „Coding and Robotic“ in Oulu - Fortbildung
- „Inclusive education through arts and games“ in Barcelona - Fortbildung
- Austausch per Post - unsere Partnerklassen
- Dokumente für Gruppenmobilitäten
- „Teachers First“ in Frankreich - Fortbildung
- „Gehirngerechtes Lehren und Lernen“ in Kroatien - Fortbildung
- „Outdoor and nature-based education and experiential learning“ in Spanien - Fortbildung
- Job Shadowing in den Niederlanden
- Tag der offenen Tür 2025
- Europawoche 2025
„Outdoor and nature-based education and experiential learning“ in Spanien - Fortbildung
Nachhaltigkeit anschaulich, lebenspraktisch sowie erfahrbar Grundschulkindern zu vermitteln, war Hauptziel der Fortbildung. An unterschiedlichsten Lernorten (Permakulturgarten, Nationalpark, Schulgarten eines Albert-Schweitzer-Dorfes) erprobten wir praktisch vielfältige Methoden zur spannenden Umsetzung des inhaltlichen Schwerpunktes im Unterricht. Wie begeistert man Kinder für Themen wie Artenschutz, Mülltrennung, Energieeinsparung oder sensibilisiert für Klimawandel und dessen Folgen? Der Kurs sowie der Austausch mit internationalen Bildungsakteuren bot Antworten.